Philosophie

Langelütje steht für herausragende Qualität. Für Farbigkeit. Für Stil. Für treffende Texte.

2007 gründete Larissa v. Buchwaldt den Kartenverlag Langelütje. Im Laufe der Jahre hat sich der Verlag besonders mit seinen Postkarten einen Namen in der Branche gemacht. Am bekanntesten sind wir für unsere treffenden Texte und unser typisches, nie verwässertes Design geworden. Eine Karte von Langelütje wird erkannt und vor allem wiedererkannt und immer mehr von Kunden gezielt gesucht.

2018 wurde aus dem Einzelunternehmen eine GmbH und nun endlich das Familienunternehmen, dass die Langelütjes damals als Zuckerfabrikanten schon immer gewesen waren.

Unsere Kunden

Wir sind sehr glücklich, dass insbesondere der Buchhandel erkannt hat, dass Karten von Langelütje, Karten für Leser sind. Für Menschen mit Liebe zum Ausdruck und dem Gefühl für die besonderen Feinheiten der deutschen Sprache. Unsere Karten sind aus dem Leben genommen und wohl genau deshalb treffend.

Unsere Kunden sind Buchhandlungen, Designläden, Floristen, Kaffeehausbetreiber, Museumsshops, Geschenkläden und Hotels. Deren Kunden sind humorvolle Menschen und nachdenkliche Menschen, laute und leise Menschen, große und kleine Menschen, harte und weiche Menschen. Unsere Karten sprechen die Menschen an, die sich selbst zuhören und bemerken, dass das ganze Leben auf ihnen geschrieben steht. Punktuell und in kurzen Notizen. Aber ganz sicher – zu jedem Anlass.

Zum Namen der Firma

Die LANGELÜTJES waren Zuckerfabrikanten mit Ursprung in Hamburg und Meißen.

Gerta Langelütje – die Großmutter der Firmengründerin Larissa v. Buchwaldt – war die letzte lebende Namensträgerin. Aus Liebe zu ihrer Großmutter, wie auch zu den vielen amüsanten und interessanten Lebensgeschichten der verschiedenen Familienmitglieder benannte Larissa v. Buchwaldt die Firma nach ihren Vorfahren. Der Name, wie auch das Andenken an viele Familienmitglieder soll so erhalten bleiben.

Das Gürteltier als Bestandteil des Logos

Familienmitglieder der LANGELÜTJES, darunter Gerta Langelütje, waren in den 1920ger Jahren nach Brasilien ausgewandert. Neben zahmen Affen, hielten sie sich auch ein Gürteltier mit dem Namen Molly.

Molly zeichnete sich durch ihre Zutraulichkeit aus. Sie gehörte fest zum Haushalt der Langelütjes. Wer schon einmal das Glück hatte, Gürteltiere aus der Nähe zu beobachten weiß, wie viel Aufmerksamkeit diese lustigen Tiere erregen. Man muss sie bemerken. Auch die Karten der Firma LANGELÜTJE werden bemerkt.

Auf Grund ihrer andersartigen und positiven Präsenz, stand das Gürteltier Molly als Firmentier Pate.

Langelütje stands for outstanding quality. For colourfulness. For style. For fitting messages.

In 2007, Larissa von Buchwaldt founded the card publishing company Langelütje. Over the years, the publishing company has made a name for itself in the industry, especially with its postcards. We are best-known for our fitting messages and our classic design, which we never compromise on. A Langelütje card is easy to recognise and, above all, has a high level of brand recognition. It is increasingly sought out specifically by customers.

In 2018 Langelütje was transferred from an owner-operated company to a capital corporation and now became a family owned company, just like the Langelütjes being sugar manufacturers had always been.

Our customers

We are delighted that the book trade in particular has recognised that Langelütje cards are cards for readers. They are for people who love expressing themselves and have a feel for the nuances of the German language. The ideas for our cards are taken from real life, which explains why they are so apt.

Our customers include bookshops, design shops, florists, coffee houses, museum shops, gift shops and hotels. Their customers are humorous and thoughtful people, introverts and extroverts, big and small, tenacious and gentle. Our cards speak to people who know themselves, and realise that aspects of their lives are expressed by us – point by point and in brief notes. But one thing is certain – there’s a card for every occasion.

About the company name

The LANGELÜTJES were sugar manufacturers originally from Hamburg and Meißen.

Gerta Langelütje – grandmother of company founder Larissa von Buchwaldt – was the last living person with that name. Out of love for her grandmother, and for the many amusing and interesting life stories of her various family members, Larissa von Buchwaldt named the company after her ancestors. The name, as well as the memory of so many family members, will therefore live on.

The armadillo as part of the logo

Members of the LANGELÜTJE family, including Gerta Langelütje, emigrated to Brazil in the 1920s. In addition to domesticated monkeys, they also kept an armadillo named Molly.

Molly was renowned for her trusting nature. She was a fixed member of the Langelütje household. Anyone who has ever had the good fortune of seeing armadillos up close will know how much attention these playful animals attract. You cannot help but notice them. And LANGELÜTJE’s cards are equally noticeable.

Because of her unique and positive presence, Molly the armadillo has now become the company animal and mascot.